
Die eigene Cloud im Abstellraum
Jeder nutzt in seinem Alltag verschiedene Online-Dienste wie z.B. Dropbox, Alexa, Netflix oder hat sogar einen Gameserver, um mit Freunden zu zocken. Was diese Dienste alle gemeinsam haben? Sie sind meistens nur eingeschränkt kostenlos nutzbar und die kostenpflichtigen Versionen sind gar nicht mal so günstig. Deine persönlichen Daten liegen fernab deines Heimatlandes in unbekannten Rechenzentren.
Im Kurs von Patrick und Tobias erfährst du alles darüber, wie du dir deine eigene Cloud im Abstellraum bauen kannst. Gemeinsam lernst du, wie du einen sogenannten Homeserver aufsetzt (z.B. Raspberry Pi) und diesen konfigurieren musst, um darauf Apps zu installieren.
Da der Markt an kostenlosen Tools riesig ist, teilt ihr euch in Kleingruppen auf und findet mit unserer Hilfe die richtigen Alternativen für eure täglich genutzten Dienste, die ihr dann auch direkt eigenständig installiert und einrichtet. Anschließend lernt ihr noch von den Profis was es sonst noch alles im Bereich „Selfhosting“ gibt und wie so ein Homeserver aussehen kann, wenn jemand dieses Spiel schon einige Jahre treibt.
Dozenten

Tobi
Ich beschäftige mich seit mehr als 10 Jahren mit den neuesten Technologien rund ums Internet. Hauptberuflich bin Product Owner, nebenberuflich baue ich Websites und meine eigene Cloud im Abstellraum.

Patrick
Ich bin leidenschaftlicher Entwickler. Neben dieser Vorliebe fühle ich mich auch im Print-Umfeld pudelwohl. Wenn ich mal gerade keine Flyer entwerfe, dann bringe ich mein Smarthome auf Vordermann.