
Internet der Dinge
Dein Zimmer weiß, wann du morgens aufstehst, macht dir das Licht an und sagt schonmal dem Toaster Bescheid, damit du gleich frühstücken kannst. Das ist schon lange kein Science-Fiction mehr. Im IOT, dem Internet of things, kann man schon jetzt fast alle elektronischen Geräte hinzufügen und diese über die gemeinsame Schnittstelle steuern. Noch cooler ist, dass du dir das alles aber auch selbst einrichten kannst.
Wie? Das lernst du in diesem Kurs. Wir programmieren einen Microcontroller, genauer gesagt einen Arduino, um das Projekt umzusetzen, das du in deinem Zimmer haben willst.
Ein Bewegungsmelder der dir sagt wenn jemand kommt?
Lampen die angehen ohne einen Schalter zu drücken?
Eine Alarmanlage für dein Fenster?
Das und noch viel mehr ist möglich mit dem was wir in diesem Kurs lernen.
Interesse? Dann melde dich einfach ein oder schau nochmal bei Social Media nach um noch mehr von dem was dich erwartet zu sehen.
Dozent

Jan
Als angehender Lehrer für Mathe und Geschichte weiß ich, wie wichtig es ist, individuell vorzugehen. Ich möchte auf die digitale Zukunft vorbereiten und Inhalte mit Spaß vermitteln.